Kriegerische Auseinandersetzungen und Katastrophen führen dazu, dass Familien getrennt werden. Wir beraten Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund und deren Familien zum Thema Familienzusammenführung.
Der DRK-Suchdienst verfügt über umfangreiche eigene Daten und Unterlagen zu deutschen Volksangehörigen und ihren Verwandten. Diese Informationen helfen in aktuellen Einreisefällen, die Zugehörigkeit zur deutschen Volksgruppe zu belegen. Zudem werden in Deutschland lebende Personen mit Flucht- und Migrationshintergrund zu den rechtlichen Voraussetzungen einer Familienzusammenführung nach dem Aufenthaltsgesetz (AufenthG) beraten.
Der Suchdienste des DRK hilft den in Deutschland lebenden Menschen bei der weltweiten Suche nach Angehörigen. Bei Suchanfragen arbeitet der DRK-Suchdienst eng mit den Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften weltweit und dem internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) zusammen. Wir unterstützen Menschen, die durch Kriege, Katastrophen und Vertreibung von ihren Nächsten getrennt wurden und helfen Familien wieder zu vereinen.
Aufnahme und Weiterleitung von Rotkreuznachrichten (RCM)
Informationen über Kriegsgefangene und Zivilinternierte