Gemeinsam mit dem Verlag Kommunikation & Wirtschaft hat die Kreisverwaltung den zweisprachigen Text-Bildband "Landkreis Leer im Portrait" herausgegeben.
Weiterlesen
Ab sofort steht Ihnen unsere Arbeitgeber-Webseite zur Verfügung.
Auf dieser Seite wird Ihnen zum einen das Deutsche Rote Kreuz in Niedersachsen als Arbeitgeber mit all seinen Alleinstellungsmerkmalen und Besonderheiten präsentiert und beinhaltet zum anderen ein Stellenportal, über das...
Weiterlesen
Das Kreisauskunftsbüro (KAB) des DRK Kreisverbandes Leer e.V. ist eine Einrichtung des DRK-Suchdienstes und kommt immer bei Katastrophen und Großschadensereignissen oder auch bei Großveranstaltungen zum Einsatz.
Weiterlesen
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde konnte dank der finanziellen Unterstützung des DRK Ortsvereins Stadt Leer e.V. der DRK Kreisverband Leer e.V. einen neuen Krankentransportwagen an die ehrenamtlichen Helfer der Bereitschaft Leer übergeben.
Weiterlesen
Herr Barrie Dearlove und seine Frau Dorothy von der englischen Hilfsorganisation Breakthrough, die sich seit vielen Jahren für wohnungslose Menschen in Leers Partnerstadt Trowbridge einsetzen, besuchten die Wohnungsloseneinrichtung an der Ubbo-Emmius-Straße.
Weiterlesen
Im Rahmen eines Deutsch- und Politikkurses besuchten 15 geflüchtete Menschen unter der Leitung von Frau Anita Berghaus von der Ilingua Sprachschule Center Leer am 13.09.2018 den Tagesaufenthalt und die Notunterkunft für wohnungslose Menschen.
Weiterlesen
Unter dem Motto "Mach dein Spiel" veranstaltete das Jugendrotkreuz (JRK) des DRK-Landesverbandes Niedersachsen e.V. ein Ferien-Zeltlager vom 30. Juni bis 07. Juli 2018 am Badesee Tannenhausen in Aurich.
Weiterlesen
Im Rahmen der Vorhabetage des Teletta-Groß-Gymnasiums konnte sich die Soziale Anlaufstelle "Haus Deichstraße" wieder über die Unterstützung von 4 Schülerinnen der Jahrgangsstufe 9 freuen.
Weiterlesen